BÜCHER DIE NUR MEHR ÜBER DEN AUTOR ERHÄLTLICH SIND
Denkstoff
PESENDORFER, Bernhard (Hg): PESENDORFER & SCHWARZ

Inhalt:
Insgesamt 11 AutorInnen schreiben ihre persönlichen Weisheiten zu folgenden Themen:
A: Allgemeine Lebensfragen
B: Das Leben im Unternehmen
C: Das Unternehmen in der Gesellschaft
D: Die Seele der Produkte
E: Gesellschaftliche Entwicklungen
F: Weltgesellschaft
G: Sinnfragen
Verlag Ivo Ledergerber, St. Gallen 1997
ISBN 3-906771-11-3
Kart., 200 Seiten, Preis auf Nachfrage
Hinweis: Das Buch ist nur mehr über den Autor erhältlich!
Was Augustinus wirklich sagte

Inhalt:
Die katholische Kirche verehrt Augustinus als einen ihrer Großen, als Heiligen und Kirchenlehrer, die abendländische Geisteswelt sieht in ihm eine der bedeutendsten Gestalten an der Wende
zweier Epochen. Doctor ecclesiae und Doctor gratiae, Philosoph und gelehrter Theologe, wird er zum Vereiniger und Vermittler der geistigen Strömungen seiner Zeit.
Abendländische Künstler haben ihn treffend dargestellt als den Heiligen mit dem brennenden Herzen. Augustinus, der 430 als Bischof von Hippo Regius starb, war Mensch und Mann Gottes, und war
beides im ganzen Sinn des Wortes. Er kannte die Welt, ihren Glanz, ihre Verführung, und er besaß die Kraft zur bedingungslosen Umkehr, als er die Stimme seiner Berufung vernahm. Groß ist
dieses Leben in seiner leidenschaftlichen Suche nach Wahrheit und Selbsterkenntnis, gewaltig das theologische und philosophische Erbe, das wir aus seinen Händen empfangen haben.
Was Augustinus zu sagen hat, ist so lange aktuell, als Menschen im Spannungsfeld Welt-Gott leben und sich aus der Unruhe des Herzens heraus zum Dialog mit ihrem Schöpfer gedrängt fühlen.
Verlag Fritz Molden, Wien-München-Zürich 1969
Kart., 191 Seiten
Hinweis: Nur mehr Restexemplare erhältlich!
Preis: Euro 15,-- (plus Versand)
Raum und Zeit als naturphilosophisches Problem

mit einem Vorwort von Herbert Pietschmann
Inhalt:
Antworten auf Naturphilosophische Fragen haben zwar den Nachteil, daß sie nicht im Sinne des physikalischen Modells „brauchbar“ sind, ... aber dafür haben sie den Vorteil, dass sie auch nicht dem
Wandel der Modellvorstellungen unterliegen, sie bleiben zeitlos gültig. Die Neuauflage ist aber nicht nur dadurch gerechtfertigt, vielmehr entspricht sie einem in letzter Zeit verstärkt
auftretenden Wunsch nach Vertiefung und Ergänzung der physikalischen Erkenntnisse. (Herbert Pietschmann im Vorwort zur Neuauflage).
2. überarbeitete Auflage, WUV-Universitätsverlag, Wien 1996
WUV Universitätsverlag, Wien 1992
als Original 1972 im Herder Verlag erschienen
ISBN 3-85114-076-1
broschiert, 213 Seiten